Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie auf der Website seebahnhoefe-ja.ch Personendaten bearbeitet werden. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir bearbeiten Ihre Personendaten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften (Schweizer Datenschutzgesetz, DSG sowie – sofern anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung der EU, DSGVO).
1. Verantwortliche Stelle
Komitee «Seebahn-Hoefe JA»
c/o diktum.ch
Kalkbreitestrasse 10
8003 Zürich
2. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
Wir erheben und bearbeiten Personendaten nur, soweit dies für den Betrieb unserer Website erforderlich ist. Dazu gehören insbesondere:
- Daten, die Sie uns über ein Formular (z. B. Bestellung von Flyern) übermitteln: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefon etc.
- Technische Daten beim Besuch der Website: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
3. Zwecke der Datenbearbeitung
Ihre Daten werden ausschliesslich für folgende Zwecke verwendet:
- Bereitstellung und Betrieb der Website
- Bearbeitung von Anfragen und Bestellungen (z. B. Flyerbestellungen)
- Analyse der Nutzung unserer Website (Statistiken)
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung Ihrer Anfrage notwendig ist.
4. Einsatz von Analysetools
Wir verwenden Matomo (On-Premise) zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung.
- Matomo setzt dabei Cookies, um wiederkehrende Besuche zu erkennen.
- Die Daten werden ausschliesslich auf unserem eigenen Server in der Schweiz gespeichert, und Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.
- Eine Übermittlung an Dritte findet nicht statt. Die Daten dienen ausschliesslich dazu, unsere Website zu verbessern.
5. Formulare
Wenn Sie ein Formular (z. B. zur Bestellung von Flyern) ausfüllen, werden die darin eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten verwenden wir ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und geben sie nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
6. Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies für den sicheren Betrieb der Website sowie Matomo-Cookies zur anonymisierten statistischen Auswertung der Nutzung.
Es werden keine Tracking- oder Marketing-Cookies eingesetzt, und keine Daten an Dritte übermittelt.
7. Dauer der Aufbewahrung
Wir speichern Personendaten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten verlangen.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über die von uns bearbeiteten Personendaten zu verlangen
- die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
- die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit dem keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
- der Bearbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, soweit die Bearbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an die oben genannte Kontaktadresse.
9. Datensicherheit
Wir schützen Ihre Daten durch geeignete technische und organisatorische Massnahmen vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Es gilt die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Version.